Wohlgefühl, Gesundheit und Kraft im Einklang mit der Natur
Kneipp-NaturGesund in Bad Berka
Ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur führen und auf diese Art aktiv vorbeugen und Heilung finden (Quelle: kneippbund.de). Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgte Sebastian Kneipp (1821 bis 1897) vor ca. 150 Jahren nach einem gelungenen Selbstversuch.
Erleben Sie in der Kurstadt Bad Berka aktiv die 5 Säulen der Kneippschen Lehre. Besonders das Element Wasser umgibt Sie in Bad Berka auf vielfältige Art und Weise.
© Michael Kremer | Kneippbecken im Dammbachsgrund
Bis heute ist die Lehre des Pfarrers Kneipp als zeitgemäßes Naturheilverfahren anerkannt und beinhaltet die 5 Säulen: Wasser, Lebensordnung, Bewegung, Ernährung und Pflanzenheilkunde. Das Element Wasser wird dabei als wichtigstes Fundament für ein gesundes Leben definiert. Mit einfachen Mitteln und ein wenig Selbstfürsorge lassen sich unsere Selbstheilungskräfte aktivieren und das innere Gleichgewicht kräftigen. Spüren Sie die Wirkung dieses ganzheitlichen Ansatzes bei verschiedenen Erlebnisangeboten in und um Bad Berka.
Angebote:
Entdecken Sie die Kneipp – Naturgesund – Angebote in und rund um Bad Berka.
Die Säule Wasser: Trinkkuren (täglich möglich) – die Quelle des Goethebrunnens spendet Calcium-Sulfat-Hydrogencarbonathaltiges Wasser. +++ Testen Sie die Wirkung des Wassertretens in den 3 öffentlichen Kneippbecken auf dem Kneipp-Rundweg (9 km) – Schautafeln erklären dabei die richtige Technik.
Die Säule Ernährung: Die Restaurants des Weimarer Landes kochen regional und saisonal sowie auch vegetarisch und vegan z.B. im Gasthaus Nagel, im Restaurant Altes Brauhaus oder im GastRaum Heinrich auf der Burg Tannroda. +++ Ernährungsvorträge ergänzen das Angebot
Die Säule Heilpflanzen: Heilpflanzen beinhalten verschiedene natürliche Substanzen wie z.B. Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. +++ Probieren Sie die Kräuter des Kräuterhochbeetes in der Kneippanlage am Goethebrunnen – die Pflanzen wurden nach dem Gesichtspunkt der „Kneippschen Hausapotheke'“ ausgewählt.
Die Säule Bewegung: +++ Auf Achse mit dem Kneipp-Coach +++ Achtsamkeitswanderung.
Die Säule der Harmonie: +++ Klangentspannung +++ Qui-Gong (ACHTUNG: Bitte eine Matte, eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken mitbringen) +++ Yoga-Gangart +++ Waldyoga
Terminübersicht aller Angebote für September | Oktober | November.
(Änderungen vorbehalten)
Diese Besonderheiten gibt`s hier außerdem zu entdecken:
Gut zu Wissen
Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:
Die Zeiten und Orte der jeweiligen Angebote finden Sie hier oder allgemein im monatlichen Veranstaltungskalender.
Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:
Die Preise variieren zwischen 3,00 und 9,00 € pro Person.
Mit Ihrer Bad Berkaer Kurkarte ist die Teilnahme kostenfrei.
Kontakt & Anfahrt
Tourist-Information Bad Berka
Goetheallee 3
99438 Bad Berka
Tel.: +49 (0)36458 5790
E-Mail:
ERLEBNISFINDER
150 Ideen für Ihre Urlaubs- und Ausflugsziele im Weimarer Land
Filter
Psst… Geheimtipp:
Möbel Upcycling in Kranichfeld
Go with the Flow! Mit Kreativität zum Unikat und GlückIhr liebstes Möbelstück ist bereit für ein kleines Make-over? Mit ein wenig Kreativität und Handwerkskunst verwandeln Sie ihr eigenes oder ein ausgewähltes Objekt in ein individuelles Einzelstück und entdecken...
Living Wall Frame – Floralworkshop in Tannroda
Florale Malerei mit SukkulentenErleben Sie einen floralen Workshop mit Franzi von FLO-ART auf der Burg Tannroda. Gestalten Sie ein lebendiges Wandgemälde für Ihr Zuhause.© FLO-ART - Franziska KowitzIn diesem Workshop wird es handwerklich. Sie malen ein florales...
Thüringer Glitzerwelt Stausee Hohenfelden
Die Thüringer Glitzerwelt – ein magischer Ort mit 100 leuchtenden Exponaten, zauberhaften Fabelwesen, einem geheimnisvollen sprechenden Baum.