Radwege im Weimarer Land
Landschaftliche und kulturelle Vielfalt erleben
Die gut ausgebauten und beschilderten Radwege im Weimarer Land eigenen sich besonders für Kultur- und Naturinteressierte. Egal, ob Sie entlang touristischer und historischer Stätten, auf den Spuren großer Dichter, Denker und Künstler oder auf romantischen Routen durch die Natur fahren – eine Radtour im Weimarer Land ist ein besonderes Erlebnis. Klicken oder tippen Sie auf die Symbole, um weitere Informationen über die Radwege zu erhalten.







































SAALERADWEG
Der Saale-Radwanderweg durchquert auf ca. 400 km die Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt... Weiter lesen
NAPOLEON RADWEG 1806
Der 32 km lange Radweg ist die ideale Verbindung von Radfahren und Geschichte. Der Weg verbindet... Weiter lesen
ILMTAL-RADWEG
Der ca. 121 km lange Ilmtal-Radweg folgt dem blauen Band der Ilm. Dabei schlängelt er sich... Weiter lesen
LAURA-RADWEG
Der Laura Radweg verbindet den Ilmtal-Radwanderweg in Weimar mit dem Unstrut-Radweg... Weiter lesen
FEININGER-RADWEG
Weimarer Land ist Feininger Land! Der 28 Kilometer lange Radweg lädt Sie ein... Weiter lesen
RADFERNWEG THÜRINGER STÄDTEKETTE
Die 240 km lange „Städtekette“ verbindet die Skatstadt Altenburg im Osten mit der Wartburgstadt Eisenach im Westen... Weiter lesen
27,8 km
121,1 km
47 km
32 km
403,8 km
225,6 km
Rundtour-Empfehlungen
14,3 km | leicht | ca. 1 Stunde
23,1 km | mittel | < 2 Stunden
34 km | mittel | 2,5 Stunden
32,9 km | mittel | 1,5 Stunden
23,7 km | mittel/schwer | 4,75 Stunden
23,7 km | leicht | 1,75 Stunden
32,4 km | mittel/schwer | 2 Stunden