Wir über uns
Informationen über Weimarer Land Tourismus e.V.
Der Verband wurde 1990 gegründet und hat den Auftrag, die Tourismuswirtschaft und das Marketing der touristischen Region Weimarer Land mitzugestalten und Mitglieder und Unternehmen dabei zu unterstützen, den Gästen der Region ein verlässliches und anspruchsvolles Angebot zu bieten.

Unsere Aufgaben
Unser Verband bringt Städte, Gemeinden, Gastgeber und touristische Unternehmen mit dem gemeinsamen Ziel zusammen, die Tourismuswirtschaft im Weimarer Land weiter zu entwickeln. Das Team Tourismus Weimarer Land, das sind neun Kollegen*innen, die im Verbandsbüro und im Landratsamt Weimarer Land für diese Aufgaben beschäftigt sind. Das „Zukunftskonzept Weimarer Land Tourismus 2030“ gibt uns dafür die Richtung und die Vision vor. Wir koordinieren das Tourismusmarketing, erarbeiten Projektmanagement rund um die Themen Qualitätsentwicklung und Gästebetreuung und setzten uns für die Etablierung des Weimarer Landes als moderne und nachhaltige Urlaubsregion mitten in Thüringen ein.
Ansprechpartner*innen
Der Vorstand des Tourismusverbandes
Christiane Schmidt-Rose
Vorsitzende/ Landratsamt Weimarer Land
Matthias Ameis
1. Stellvertreter/ Landratsamt Weimarer Land
Mark Tom Pösken
2. Stellvertreter/ Avenida-Therme Hohenfelden
Olaf Müller
Stadt Apolda
Melanie Kornhaas
Kurgesellschaft Stadt Bad Sulza
Heidi Kuffer
Stadt Bad Berka
Marco von Holwede
Toskanaworld GmbH Bad Sulza
Mark A.Kühnelt
Hotel am Schloß Apolda
Liste unserer Mitglieder
Ablig Feinfrost GmbH, Heichelheim | Hildebrandt´s Landhotel Klettbach | |
Aktivpark Hohenfelden | Hotel am Schloß Apolda | |
Avenida Therme Betriebsgesellschaft mbH, Hohenfelden | Hotel an der Therme, Bad Sulza | |
Bad-Camp, Ettersburg | Hotel Resort Schloss Auerstedt | |
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V., Schloss Ettersburg | Kräuterhotel zur Klostergrotte, Nohra | |
Campingplatz im Grünen, Oettern | KulturGut Ulrichshalben | |
Campingplatz Stausee Hohenfelden | Kunstverein Apolda Avantgarde e. V. | |
Das Gasthaus Nagel, Bad Berka | Landkreis Weimarer Land | |
Falkenhof Kranichfeld | Landpension und Reiterhof Fiala, Grammetal | |
Ferienwohnung Morgeneier, Ilmtal-Weinstraße | Ölmühle Eberstedt | |
FH Wasserturm Großheringen | Ordensburg Liebstedt | |
Freizeitspaß Eckartsberga | Pension Ilmhof, Bad Berka | |
Gasthaus & Pension „Bärenhügel“, Am Ettersberg | Pension Lindenhof, Kromsdorf | |
Gasthof Saalborn | Pension Lindner, Ilmtal-Weinstraße OT Niederroßla | |
Gaststätte Riechheimer Berg, Riechheim | Restaurant „Altes Brauhaus“, Bad Berka | |
Gemeinde Am Ettersberg | Saale-Unstrut-Tourismus e. V., Naumburg | |
Gemeinde Buchfart | Spa & GolfResort Weimarer Land, Blankenhain | |
Gemeinde Eberstedt | Sparkasse Mittelthüringen | |
Gemeinde Grammetal | Stadt Apolda | |
Gemeinde Hohenfelden | Stadt Bad Berka | |
Gemeinde Ilmtal-Weinstraße | Stadt Bad Sulza | |
Gemeinde Kapellendorf | Stadt Blankenhain | |
Gemeinde Mellingen | Stadt Kranichfeld | |
Gemeinde Oettern | Stiftung Burg Tannroda | |
Gemeinde Vollersroda | Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden | |
Gutshof Großheringen | Thüringer Weingut Bad Sulza | |
Hans am See, Hohenfelden | Thüringer Weingut Zahn, Großheringen | |
Henriettenhof Weimarer Land, Bad Berka OT München | velo inn Basislager, Bad Berka | |
Vereinsbrauerei Apolda | ||
Stand: Juni 2025 |
Noch weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen so bald wie möglich antworten oder an den richtigen Ansprechpartner für Sie weiterleiten.