Erlebnis-Dinner in der Kulturfabrik Apolda
Keramik-Dinner
Genießen Sie ein ausgezeichnetes Keramik-Dinner und einen Nachmittag purer Handwerkskunst. Im Töpfer-Atelier von Susanne, dem Ursprungsort zauberhafter Keramik, findet das außergewöhnliche Dinner statt. Seien Sie dabei, wenn Kochkunst auf Töpferglück trifft und die live zubereiteten Speisen mit den handgefertigten Tellern zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen.
© Tom Geisbuesch Photography; Keramik-Dinner in der Kulturfabrik
So stilvoll wie die handgefertigten Platten, Tellern, Schälchen und Schüsseln selbst, sind auch die Speisen auf ihnen angerichtet. Schauen Sie der Gourmetköchin Petra Braun-Lichter beim Fertigstellen des Menüs über die Schulter. Gerne lässt sie Sie an ihrem Kochwissen teilhaben – durch ihre Leidenschaft zum Kochen und jahrelanger Erfahrung als Ernährungsberaterin hat sie sicher einen passenden Tipp parat.
Lernen Sie die Töpferphilosophie von Susanne Worschech und die neuesten Fotografien von Susen Reuter kennen. Machen Sie einen Ausstellungsrundgang in der Kulturfabrik Apolda, hier liegt Kreativität in der Luft, die man spüren kann. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Keramik verzaubern, vielleicht bekommen Sie ja Lust, selbst einen Töpferkurs zu besuchen.
Angebote:
- 3-Gänge-Menü inkl. Wasser
- Live-Cooking mit wechselnden Gourmetkoch/ -köchin
- Rundgang in der Kulturfabrik
- Künstlergespräche mit Blick in Fotostudio und Töpferofen
- optional: Weinbegleitung und Kaffee
- optional: 4h Töpferkurs „How to make a plate“
- optional: 4h Kochschule „Lieblingsgerichte nachkochen“
Diese Besonderheiten gibt`s hier außerdem zu entdecken:
Gut zu Wissen
Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:
Zurzeit sind nur individuelle Termine auf Anfrage möglich.
individuelle Termine für Gruppen von 10-12 Personen (nach Vereinbarung)
Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:
129,00 € pro Person
begrenzte Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Kontakt & Anfahrt
„studio keramos“
Kulturfabrik
Dr.-Külz-Straße 4
99510 Apolda
Tel.: +49 (0)151 15600021
E-Mail:
ERLEBNISFINDER
150 Ideen für Ihre Urlaubs- und Ausflugsziele im Weimarer Land
Filter
Psst… Geheimtipp:
Kombinieren und noch mehr Weimarer Land erleben …
Geschichten hören unter Wasser
Toskana Therme Bad SulzaAus dem unendlichen Reichtum der Literatur werden fein dosierte Juwelen präsentiert – eine wunderbare Entdeckungsreise mit den Ohren und dem Körper im Klangraum Wasser schwebend.Jeden Freitag findet im Liquid Sound Tempel der Toskana Therme Bad...
Orgelsommer in Thüringen
Imposante Klänge von der Königin der InstrumenteVon „Die Austernprinzessin“ bis zum „Fandango – Spanisch-portugiesische Orgelmusik aus 4 Jahrhunderten“ – Versinken Sie zum Orgelsommer in Thüringen in der musikalischen Vielfalt der Kirchenorgeln im Weimarer Land,...
Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Musica della regione - Klänge des Friedens Unter dem Motto: "Musica della regione" "Klänge des Friedens" finden wieder exklusive Konzerte in Thüringens schönsten Kirchen statt. In 10 Kirchen mit 10 Konzerten wird die Musikwelt des Weimarer Landes zu einem...