Buchung



Booking.com


Buchung

Booking.com Booking.com
Entdecken Sie die Unterkunftsvielfalt im Weimarer Land. Unsere Heimat bietet für jeden Urlaubtyp und Reisewunsch die passende Unterkunft. Ob gemütliche Ferienwohnung, familiäre Pension, traumhaftes 5-Sterne-Hotel oder doch eine Übernachtung in einem Schloss, einer schwimmenden Hütte,  einem Wasserturm oder im Stroh-Hotel – das Weimarer Land begeistert in jeglicher Hinsicht.
Am EttersbergCampingplatz

Am Ettersberg
Campingplatz

Am EttersbergSchloss Ettersburg

Am Ettersberg
Schloss Ettersburg

ApoldaEiermannbau

Apolda
Eiermannbau

ApoldaGästewohnungen der WGA

Apolda
Gästewohnungen der WGA

ApoldaHotel am Schloß

Apolda
Hotel am Schloß

ApoldaHotel am Schloß

Apolda
Hotel am Schloß

ApoldaStadthalle

Apolda
Stadthalle

Bad BerkaILMHOF pension

Bad Berka
ILMHOF pension

Bad BerkaRittergut München

Bad Berka
Rittergut München

Bad Berkavelo inn Basislager

Bad Berka
velo inn Basislager

Bad SulzaFerienwohnung Stiede

Bad Sulza
Ferienwohnung Stiede

Bad SulzaGutshof Großheringen

Bad Sulza
Gutshof Großheringen

Bad SulzaGutshof Großheringen

Bad Sulza
Gutshof Großheringen

Bad SulzaHotel an der Therme

Bad Sulza
Hotel an der Therme

Bad SulzaHotel an der Therme

Bad Sulza
Hotel an der Therme

Bad SulzaHotel Resort Schloss Auerstedt

Bad Sulza
Hotel Resort Schloss Auerstedt

Bad SulzaHotel Resort Schloss Auerstedt

Bad Sulza
Hotel Resort Schloss Auerstedt

Bad SulzaHotel Resort Schloss Auerstedt

Bad Sulza
Hotel Resort Schloss Auerstedt

Bad SulzaJugendherberge Erlebnisschule

Bad Sulza
Jugendherberge Erlebnisschule

Bad SulzaPension Weichelt

Bad Sulza
Pension Weichelt

BlankenhainSpa & Golf Resort Weimarer Land

Blankenhain
Spa & Golf Resort Weimarer Land

BlankenhainWeimarer Land Spa & GolfResort *****S

Blankenhain
Weimarer Land
Spa & GolfResort *****S

DenstedtPension Eilenstein

Denstedt
Pension Eilenstein

Hohenfelden Stausee

Hohenfelden Stausee

HohenfeldenCampingplatz am Stausee

Hohenfelden
Campingplatz am Stausee

KromsdorfFerienwohnungen am Schenkgarten ****

Kromsdorf
Ferienwohnungen am Schenkgarten ****

KromsdorfPension Lindenhof

Kromsdorf
Pension Lindenhof

MellingenMellinger Hof

Mellingen
Mellinger Hof

NiederroßlaPension Lindner

Niederroßla
Pension Lindner

OetternCampingplatz im Grünen

Oettern
Campingplatz im Grünen

UlrichshalbenDenkRaum im KulturGut

Ulrichshalben
DenkRaum im KulturGut

WeimarHotel Anna Amalia

Weimar
Hotel Anna Amalia

WeimarHotel Fürstenhof am Bauhaus

Weimar
Hotel Fürstenhof am Bauhaus

WeimarHotel Schwartze

Weimar
Hotel Schwartze

WeimarKonsumhotel Dorotheenhof

Weimar
Konsumhotel Dorotheenhof

Tipps für Caravan-Stellplätze

Apolda

Auf dem Parkplatz „Am Sportpark“ Adolf-Aber-Straße stehen vier Wohnmobil-Stellplätze für Gäste der Glockenstadt zur Verfügung. Das Tagesticket für das Parken beträgt 2 €. An der Säule sind vier Stromanschlüsse und ein Wasseranschluss verfügbar. Die Bedienung erfolgt per Münzeinwurf. Die Gebührenhöhe beträgt 1 € für 80 Liter Wasser oder 2 Kilowattstunden Strom.


Bad Berka

Beim Stadion im Zentrum der Kurstadt am Rande des Parkplatzes P 2 in der Bleichstraße sind drei Reisemobil-Stellflächen ausgewiesen. Weitere Stellflächen sind vorhanden. Die Sani-Station – eine Komplettlösung für Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung – ist unabhängig vom Stellplatz nutzbar. Der Untergrund des Caravanplatzes ist eben und gepflastert.


Bad Sulza

Caravan- und Wohnmobilstellplatz „Am Gradierwerk“ direkt hinter dem Gradierwerk „Louise“
Sechzehn Wohnmobile und Caravans finden auf dem mit Rasengittersteinen und Schotter markierten Stellflächen Platz. Elektro- und Wassersäule sowie Entsorgungsstation sind vorhanden und ganzjährig nutzbar. Servicegebäude „Louisen-Eck“ geöffnet mit Duschen, Toiletten, eine Spülküche und Waschmaschine. Bezahlung einfach und problemlos am Kassenautomaten.


Eberstedt

An der Dorfstraße 28 sind ca. zehn Wohnmobilstandplätze mit Elektro- und TV-Anschluss, einer Entsorgungsstation und einer Wasserentnahmestelle. Diese sind von April bis Oktober nutzbar. Weitere Infos unter Telefon: 036461 877744.


Ettersburg

Von April bis Oktober Camping bietet der Campingplatz Ettersburg Platz für 30 Fahrzeuge und ebensoviele Zelte. Im Hauptgebäude kann man die modernen Duschen und Waschräumen sowie die WC nutzen.


Hohenfelden

Am Stausee in Hohenfelden finden Sie Stellplätze in drei Kategorien:
Kategorie A:
32 Stellplätze, parzelliert, eigener Strom- und Wasseranschluss sowie Grauwasserabfluss
direkte Lage am Stausee in der Nähe von Sanitärgebäude 3 (nur Toiletten und Abwaschmöglichkeiten)
Kategorie B:
22 Stellplätze, parzelliert, eigener Strom- und Wasseranschluss sowie Grauwasserabfluss, Hunde erlaubt; in der Nähe vom Sanitärgebäude 1
Kategorie C:
57 Stellplätze, eigener Stromanschluss, Hunde erlaubt, zentral, in der Nähe von Sanitärgebäude 1 und 2


Ilmtal-Weinstraße/ OT Niederroßla

Hinweisschilder führen Sie zu den zwei Stellplätzen im Schlosshof. Es gibt Anschlüsse für Strom, Wasser, Abwasser (Wasser von April bis Oktober )


Mönchenholzhausen/ OT Obernissa

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile am Ortsrand von Obernissa. Der Stellplatz liegt an einem Bauernhof. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Am Platz: Grillstelle vorhanden, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 8 €. Strom: 2 €/Tag, Wasser: 1 €/ 100 Ltr. Ganzjährig nutzbar


Tiefurt

Für Wohnmobile stehen nur 2-3 Stellplätze zur Verfügung. Wegen der geringen Größe des Campingplatzes können nur Wohnwagen und -mobile mit einer Gesamtlänge bis 7 m die Einfahrt gewähren werden. Die Stellplätze werden Ihnen nach Größe Ihres Wohnwagens/Zeltes zugewiesen.


Grammetal/ OT Hopfgarten

Drei Wohnmobilstellplätze an der Pension Zur Wassermühle in Hopfgarten.


GASTGEBERKARTE

Hier bekommen Sie einen genauen Überblick!

über 150 Urlaubs- und Ausflugsideen aus unserer Community

Entdecken Sie die wahre Ursprünglichkeit, geben Sie Ihrem eigenen Geist freien Raum und erleben Sie die natürliche Entwicklung mit allen Sinnen.

Mahlzeit!

Dörfliche Beschaulichkeit und internationale Spitzengastronomie gehen im Weimarer Land eine eindrucksvolle Symbiose ein. Auf den Speisekarten unserer Spitzenrestaurants finden Sie regionale Köstlichkeiten gepaart mit der Kreation kulinarischer Geschichten, (natürlich) gewachsener saisonaler Frische und der ländlichen Lust am Ausprobieren.