Aus der Pflanze in die Kleidung – Färben mit Naturmaterialien
Textilfärbeworkshop Neckeroda
Angebote:
- Workshop zum Thema Färbepflanzen, Wollspinnerei und Wollfärben:
- 2 Tage Kurs: Färbepflanzen und Färben
- 3 Tage Kurs: Färbepflanzen, Wollaufbereitung und Verarbeitung, Färben
- Die Kursdauer beträgt täglich 5 Stunden
Diese Besonderheiten gibt`s hier außerdem zu entdecken:
- Färbe- und Seminarzentrum Neckerodas mit eigenem Färbegarten
- Hofladen mit pflanzengefärbten Produkten und Wissenslektüre
- Thüringer Färbefest jährlich am letzten Samstag im August
- jeden Dienstag ab 15 Uhr Stricken
Gut zu Wissen
Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:
Seminartermine auf Anfrage
Öffnungszeiten Hofladen:
Di: 11:00 – 12:30 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr
Sa: 10:00 – 13:00 Uhr
Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:
Preis auf Anfrage
Anmeldung erforderlich
Kontakt & Anfahrt
Ansprechpartnerin: Hannelore Stein
Ortsstraße 46
99444 Blankenhain OT Neckeroda
Telefon: 036743 – 20 917
E-Mail:
ERLEBNISFINDER
150 Ideen für Ihre Urlaubs- und Ausflugsziele im Weimarer Land
Filter
Psst… Geheimtipp:
Kombinieren und noch mehr Weimarer Land erleben …
Living Wall Frame – Floralworkshop in Tannroda
Florale Malerei mit SukkulentenErleben Sie einen floralen Workshop mit Franzi von FLO-ART auf der Burg Tannroda. Gestalten Sie ein lebendiges Wandgemälde für Ihr Zuhause.© FLO-ART - Franziska KowitzIn diesem Workshop wird es handwerklich. Sie malen ein florales...
Kneipp-NaturGesund in Bad Berka
Wohlgefühl, Gesundheit und Kraft im Einklang mit der NaturEin gesundes Leben im Einklang mit der Natur führen und auf diese Art aktiv vorbeugen und Heilung finden (Quelle: kneippbund.de). Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgte Sebastian Kneipp (1821 bis 1897) vor ca....
Thüringer Glitzerwelt Stausee Hohenfelden
Die Thüringer Glitzerwelt – ein magischer Ort mit 100 leuchtenden Exponaten, zauberhaften Fabelwesen, einem geheimnisvollen sprechenden Baum.