Heiße Eisen
Magischer Funkenflug beim Schmiede-Workshop
Erlernen Sie das uralte Handwerk des Schmiedens und trotzen Sie den scheinbar störrischen Elementen wie z.B. Eisen oder Stahl. Fertigen Sie auf traditionelle Art Ihr ganz persönliches Lieblingsstück.
© Ilmtalschmiede-Schwarz/ zoep-entertainment
Das Feuer ist geschürt und die Flammen lodern. Der Hammer schwingt auf den Amboss nieder, Funken fliegen, es ist heiß – ca. 1.300 Grad braucht es, um das Metall so weich werden zu lassen, dass es geschmiedet werden kann. Kräftige Schläge sind nötig, um das Rohmaterial in Form zu bringen – zeigen Sie Ihrem Werkstück wo der Hammer hängt. Nach einer Weile entwickeln Sie sogar ein Gefühl für das Material. Erleben Sie, wie sich das Metall unter dem Hammer verändert und nach und nach immer mehr modelliert wird.
Spüren Sie die Kraft und Energie im natürlichen Zusammenspiel der Elemente Feuer, Wasser, Luft und Metall. Die besondere Atmosphäre der Vater-Sohne-Schmiede, das Drinnen-Draußen-Gefühl durch die offenen bzw. teilweise verglasten Fronten, die den Blick in die Natur freigeben, lassen die Gedanken und die Kreativität fließen. Am Ende des Tages lassen Sie sich erschöpft von der schweißtreibenden Arbeit zurückfallen, aber auch glücklich, mit einem Objekt in der Hand, geschaffen aus eigener Kraft.
Workshops:
- Schmiede-Grundkurs (1 Tag)
- Kurs-Freihandschmieden (2 Tage)
- Aufbaukurs-Technik des Treibens (1 Tag)
- Messerschmiede-Kurs (1 Tag)
Diese Besonderheiten gibt`s hier außerdem zu entdecken:
- Ilmtal-Radweg
- Pferdehof Hengstbachhof
- Gaststätte „Zum Lindenbaum“
- Kunstschmiede & Meisterbetrieb
Gut zu Wissen
Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:
1 oder 2 Tage
Je 6-7 Stunden
Start: je 10.00 Uhr
Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:
Schmiede-Grundkurs (4 h): 160,00 € pro Person inkl. Materialkosten
Kurs-Freihandschmieden (6-7 h): 200,00 € pro Person + 25,00 € Materialkosten
Aufbaukurs-Technik des Treibens (6-7): 170,00 € + 25,00 € Materialkosten
Messerschmiede-Kurs (6-7 h): 170,00 € pro Person + 70,00 €-100,00 € Materialkosten
Kontakt & Anfahrt
Ilmtalschmiede Schwarz
AP: Andreas und Benedikt Schwarz
Im Dorfe 13
99438 Hetschburg
Tel.: +49 (0)36458 42188
E-Mail:
ERLEBNISFINDER
150 Ideen für Ihre Urlaubs- und Ausflugsziele im Weimarer Land
Filter
Psst… Geheimtipp:
FLUID in Bad Berka
Die Thüringer Glitzerwelt – ein magischer Ort mit 100 leuchtenden Exponaten, zauberhaften Fabelwesen, einem geheimnisvollen sprechenden Baum.
Marc Chagall – Kunst(h)aus Apolda Avantgarde
Von Witebsk nach Paris17.09.-17.12.2023Das Kunsthaus Apolda Avantgarde - ein Ausstellungsort mit internationalem Charakter im Weimarer Land. Erleben Sie erstklassige, moderne und oft "mutige" Ausstellungsprojekte internationaler und regionaler Künstler, die bei...
Geschichten hören unter Wasser
Toskana Therme Bad SulzaAus dem unendlichen Reichtum der Literatur werden fein dosierte Juwelen präsentiert – eine wunderbare Entdeckungsreise mit den Ohren und dem Körper im Klangraum Wasser schwebend.Jeden Freitag findet im Liquid Sound Tempel der Toskana Therme Bad...