Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in vergangene Zeiten im Freilichtmuseum Hohenfelden
Zeitreise in das Thüringer Dorfleben
Angebote:
- Besichtigung des Thüringer Freilichtmuseums in Hohenfelden
Kinder Erlebnisführung mit einem der folgenden Projekte:
- Bau und Handwerk
- Waschtag im Museum
- Einklassenschule
Themenführung für Erwachsene: „Wilhelmine plaudert aus ihrem Leben“.
Diese Besonderheiten gibt`s hier außerdem zu entdecken:
- Jeden Sonntag von April bis Oktober ab 14 Uhr verschiedene Handwerker in Aktion oder Mitmachaktionen. Immer dienstags während der Thüringer Schulferien besondere Angebote für Kinder
- Gaststätte „Einkehr zur alten Pfarre“
- Limonadenpavillon
Gut zu Wissen
Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:
Juni – Oktober
täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Letzter Einlass 17 Uhr
Hinweis: montags bis freitags bleibt die Kasse „Am Eichenberg“ zwischen 13:00 und 14:00 Uhr geschlossen.
Hunde sind angeleint willkommen.
Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:
Erwachsene: 6 € /Person
Erwachsene ermäßigt: 4,50 € /Person
Kinder (bis 16 Jahre): 2,50 € /Person
Familientageskarte: 12 € /Person
Audioguide: 2 € /Person
Führungen sind nur mit Anmeldung möglich!
Kontakt & Anfahrt
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden
Am Eichenberg 1
99448 Hohenfelden
Tel.: +49 (0)36450 43918
E-Mail:
ERLEBNISFINDER
150 Ideen für Ihre Urlaubs- und Ausflugsziele im Weimarer Land
Filter
Psst… Geheimtipp:
Kombinieren und noch mehr Weimarer Land erleben …
WEISS.WEIN.DINNER.
Ein vinarisch-kulinarischer Sommerabend mitten im Weinberg.Beim WEISS.WEIN.DINNER. im "Werkstück" wird die Natur des Weines zur Bühne.Inmitten der natürlichen Kulisse der Rebstöcke taucht die langsam untergehende Sonne alles in ein stimmungsvolles Licht.Vorhang auf...
Keramik-Dinner
Erlebnis-Dinner in der Kulturfabrik ApoldaGenießen Sie ein ausgezeichnetes Keramik-Dinner und einen Nachmittag purer Handwerkskunst. Im Töpfer-Atelier von Susanne, dem Ursprungsort zauberhafter Keramik, findet das außergewöhnliche Dinner statt. Seien Sie dabei, wenn...
Verstrickte Stadtgeschichte
Wollige Zeiten in ApoldaMaschenmode im Akkord, damals zumindest. Heute wird in Apolda feinste Strickware für internationale Modedesigner produziert.© Weimarer Land TourismusÜber 400-Jahre Strickindustrie, davon gibt es einiges zu erzählen in Apolda. Bereits im Jahre...