Wollige Zeiten in Apolda
Verstrickte Stadtgeschichte
Maschenmode im Akkord, damals zumindest. Heute wird in Apolda feinste Strickware für internationale Modedesigner produziert.
© Weimarer Land Tourismus
Über 400-Jahre Strickindustrie, davon gibt es einiges zu erzählen in Apolda. Bereits im Jahre 1593 tauchte der Name „David, der Strickermann“ erstmals auf. Als Zuwanderer brachte er den Apoldaer*innen das Strumpfstricken mit 5 Nadeln bei. Apoldaer Strickstrümpfe waren in aller Munde. Mit Fleiß und Geschick entwickelte sich die Stadt zum überregionalen Standort für das Strickhandwerk, woraus sich die Produktpalette für Strick- und Wirkwaren stetig erweiterte. Der Aufschwung verhalf Apolda zu rasantem Wachstum und noch heute ist die Stadt in der Textilbranche international im Geschäft.
„David, der Strickermann“ kennt Apolda wie seine Strickwestentasche. Begleiten Sie ihn auf einen Rundgang durch die Stadt, bei dem Sie nicht nur die örtlichen Sehenswürdigkeiten, sondern auch seine besonderen Strickkünste kennenlernen dürfen.
Angebote:
- geführter Stadtspaziergang durch Apolda
Diese Besonderheiten gibt`s hier außerdem zu entdecken:
- Stadtführung „Der Singende Nachtwächter“
- GlockenStadtmuseum
- Kunsthaus Apolda Avantgarde
- Kulturfabrik Apolda
Gut zu Wissen
Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:
Dauer: 1 Stunde
Führung nach telefonischer Voranmeldung
Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:
ab 5,00 €/ Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Kontakt & Anfahrt
Thomas Burkhardt
99510 Apolda
Tel.: +49 (0)3644 553757
Mobil: +49 (0)176 55314800
E-Mail:
ERLEBNISFINDER
150 Ideen für Ihre Urlaubs- und Ausflugsziele im Weimarer Land
Filter
Psst… Geheimtipp:
Kombinieren und noch mehr Weimarer Land erleben …
Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Musikland Thüringen reloadedAufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die geplanten Events der Stadt- und Dorfkirchenmusiken aus dem Themenjahr 2020 werden in diesem Jahr neu aufgelegt und erweitert. Unter dem Motto: "Musikland Thüringen reloaded" finden wieder exklusive...
Thüringer Klöße in kulinarischer Größe
Kochkurs Kloßmahlzeit Seine Stärke, Seine Beschaffenheit, sein Innenleben - Alles dreht sich um den Kloß © Julia PatzenhauerThüringen ist bekannt für seine deftigen Speisen, zu denen auch der Kartoffelkloß vielerorts immer noch ein...
Gib Wasser eine Stimme
Liquid Sound® ClubAn jedem 1. Samstag des Monats bietet der Liquid Sound® Club ein live gemixtes Musikprogramm für Freunde elektronisch-aquatischer Traumklänge. Inspiriert von musikalischen Begegnungen mit frei lebenden Walen und Delphinen. ©...