Oberschloss Kranichfeld
Das Schloss mit einer Droleriefigur* in pikant Pose Namens “Leckarsch”
Das Oberschloss, ein Burgschloss, steht auf einer aus dem Kranichberg vorspringenden Bergspitze. Es wurde im 12. Jh. im romanischen Stil erbaut. Im Jahre 1453 wurde es zu einem prunkvollen Renaissanceschloss ausgebaut und überdauert die Zeit, bis es 1934 zur Ruine abbrennt und 1934 nur noch zur Hälfte wiederaufgebaut wird.
Herrlicher Ausblick
Der “Dicke Turm” (3,60 m Mauerstärke, 22 m Höhe) gewährt dem Besucher einen herrlichen Blick über die Stadt und das Landschaftsschutzgebiet Mittleres Ilmtal. Berühmtestes Sinnbild des Schlosses ist der “Leckarsch”, eine Droleriefigur* in pikanter Pose, die sich am Südwesterker des Oberschlosses befindet und um dessen Entstehung sich etliche Legenden ranken.
* (Drolerie=frz.: drollige, oft drastische Darstellung von Menschen, Tieren oder Fabelwesen in der mittelalterlichen Kunst)
Lebendige Geschichte für die Besucher
In einer Dauerausstellung können Besucher anhand von Fotos, Zeitdokumenten und Funden die Geschichte des Schlosses nacherleben. In einem Palais für Konzerte und Theateraufführungen und einer Kapelle für Trauungen im historischen Ambiente verzaubert das märchenhafte Schloss die Besucher immer wieder von Neuem. Zudem lockt das jährliche Burgfest zu Pfingsten und der Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende ebenfalls viele Besucher an.
Gut zu Wissen
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober
Di. bis So.: 11:00 bis 17:00 Uhr
Montag geschlossen
November bis März: Winterschlaf
2024 finden im Schloss umfangreiche Umbauarbeiten statt.
Das Schloss hat während dieser Zeit geschlossen.
Kosten /Buchungsoptionen:
Einzelperson: 3,00 €
Ermäßigt (Kinder 7- 16 Jahren, Schüler, Studenten, Wehr-, Zivil- und Bundesfreiwlligen Dienstleistende, Gruppen ab 15 Personen): 2,50 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder): 6,50 €
Schülergruppen ab 10 Personen 1,00 €/ Person
Führungen nach Vereinbarungen: einmalig 15,00 €
Kontakt & Anfahrt
Oberschloss Kranichfeld
Am Oberschloss 1a
99448 Kranichfeld
Tel.: +49 (0)36450 30460
< Zurück zu Burgen und Schlösssern