Thüringer Kloßmuseum Ein kloßartiges Erlebnis nördlich von Weimar Der unverwechselbare Geschmack des Thüringer Klassikers erwartet Besucher in der Kloßwelt Heichelheim. An ausgewählten Standorten der Produktion sind Kameras installiert, sodass man über Kloß-TV...
Wielandgut Oßmannstedt Schriftsteller und Erzieher des Erbprinzen von Sachsen-Weimar-Eisenach Wieland, einer der höchsthonorierten Schriftsteller Deutschlands, wurde 1772 als Erzieher des Erbprinzen Carl August Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach nach Weimar berufen....
„Mechanika da Vinci“ Leutenthal Freilichtmuseum und Technik zum „BeGreifen“ nördlich im Dreieck zu Weimar und Apolda Das Freilichtmuseum befindet sich direkt am Laura-Radweg und ist ein Kleinod für Technikbegeisterte. Es ist kombiniert mit dem Leonardo da...
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden In Süd-östlicher Umgebung von Erfurt im Weimarer Land Mehr als 38 historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jh. Wurden aus allen Teilen Thüringens zusammengetragen und zeigen, wie unsere Vorfahren gelebt haben. Die Häuser erzählen...
Stammhaus Luge Altdörnfeld Ein Heimatmuseum & Begegnungshaus mit Dauerausstellung Das Stammhaus Luge stammt aus der Zeit um 1651, wie eine Holztafel am Südgiebel dokumentiert. Es wurde vom Großfabrikanten Luge erbaut. Das einstige Wirtshaus Das Haus mit „schwarzer...
Neueste Kommentare