Führung durch Vereinsbrauerei Apolda
Beim Bierbrauen über die Schulter schauen
Seit über 130 Jahren wird hinter den Mauern der Vereinsbrauerei Apolda Qualitätsbier nach Deutschem Reinheitsgebot gebraut. Zahlreiche Investitionen machen sie zu einer der modernsten Privatbrauereien Deutschlands und eine der ältesten Firmen Apoldas.
© Anke Neugebauer
Angebote:
Führung durch die Bierbrauerei
Bierverkostung im gemütlichen Braustübl
Geschenkglas der Vereinsbrauerei
Diese Besonderheiten gibt`s hier außerdem zu entdecken:
Apolda Glocken-Stadt-Museum, Kunsthaus Apolda Avantgarde, Eiermannbau, Kulturfabrik
Gut zu Wissen
Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:
auf Anfrage telefonisch oder per E-Mail buchbar
Während Produktionszeiten:
Di – Do: 10:00 – 12:00 Uhr
Außerhalb Produktionszeiten:
Di – Fr: 16:00 – 20:00 Uhr
Sa: 11:00 – 13:00 Uhr
Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:
Kosten: 10 €/ Person
Teilnehmeranzahl: 10 – 30 Personen
Treffpunkt: Adolf-Aber-Straße
Parkmöglichkeiten vorhanden
Kontakt & Anfahrt
Vereinsbrauerei Apolda GmbH
Ansprechpartner: Michael Lang
Topfmarkt 14
99510 Apolda
Tel.: +49 (0)3644 848435
E-Mail:
ERLEBNISFINDER
150 Ideen für Ihre Urlaubs- und Ausflugsziele im Weimarer Land
Filter
Psst… Geheimtipp:
Kombinieren und noch mehr Weimarer Land erleben …
Geschichten hören unter Wasser
Toskana Therme Bad SulzaAus dem unendlichen Reichtum der Literatur werden fein dosierte Juwelen präsentiert – eine wunderbare Entdeckungsreise mit den Ohren und dem Körper im Klangraum Wasser schwebend.Jeden Freitag findet im Liquid Sound Tempel der Toskana Therme Bad...
Orgelsommer in Thüringen
Imposante Klänge von der Königin der InstrumenteVon „Die Austernprinzessin“ bis zum „Fandango – Spanisch-portugiesische Orgelmusik aus 4 Jahrhunderten“ – Versinken Sie zum Orgelsommer in Thüringen in der musikalischen Vielfalt der Kirchenorgeln im Weimarer Land,...
Stadt- und Dorfkirchen-musiken im Weimarer Land
Musica della regione Unter dem Motto: "Musica della regione" finden wieder exklusive Konzerte in Thüringens schönsten Kirchen statt. In 10 Kirchen mit 10 Konzerten wird die Musikwelt des Weimarer Landes zu einem Gesamtkunstwerk und nimmt die Zuhörer mit auf eine...