Lange Nacht der Museen
21. Mai 2022 , ab 14:00 Uhr | – Up To Date
Wir waren nie weg- wir haben nur pausiert!
In der „Langen Nacht“ kann man sich im Weimarer Land 2022 wieder auf Spurensuche begeben. Die flächendeckende Vielfalt der beteiligten Museen, Werkstätten, Galerien und Kirchen von Altdörnfeld bis nach Tiefengruben lässt den Facettenreichtum des Weimarer Landes aufblitzen und verschmilzt Natur, Landschaft, Werkstätten und Kunst zu einer ganz besonderen Mischung.
Kommen Sie und lassen Sie sich inspirieren! Besondere Highlights laden zum Staunen ein!
Museen, Sammlungen, Galerien, Kirchen und Ausstellungen entführen Sie in ihre faszinierende Welt und halten außergewöhnliche Veranstaltungangebote für Sie und Ihre Lieben bereit.
Erleben Sie die „Lange Nacht der Museen“ und entdecken Sie wieder einzigartige Schätze, innovative Ideen, traditionelles Handwerk und vieles mehr.

Im GlockenStadtMuseum ist der Goldene Spatz zu Gast! Ein anderes fliegendes Wesen kann man vielleicht in Münchengosserstädt treffen? Dort wohnt die sagenumwobene Meule im Kirchturm und kommt nur alle 100 Jahre hervor. Vielleicht sind sie zur Langen Nacht um? Oder Sie erleben die Film – Nacht im Museum Baumbachhaus?
Kommen Sie und lassen Sie sich inspirieren!
Luftballons weisen den Weg!
Machen Sie die Nacht zum Tag – genießen Sie das Weimarer Land!
Folgende Orte laden zum Entdecken ein:
Altdörnfeld, Apolda, Bechstedtstrass, Bergern, Blankenhain, Eberstedt, Kiliansroda, Kranichfeld, Leutenthal, Münchengosserstädt, Nohra, Tannroda, Tiefengruben u.a.
Eintrittspreis: 5,00 €
* Kinder sind eintrittsfrei
Eintrittskarten sind in allen beteiligten Museen und Werkstätten des Kreises Weimarer Land erhältlich.
Der Eintritt ist einmalige zu entrichten und berechtigt zum Besuch aller genannten Museen, Galerien und Werkstätten des Kreises Weimarer Land (Kirchen sind eintrittsfrei)
Entdecken Sie jetzt unsere Weimarer LandUrlaub-Arrangements!
Read on!
More news from the Weimarer Land
Thüringer Gästebefragung 2023
Ihre Meinung ist uns wichtig! Sie haben kürzlich einen Ausflug, Kurztrip oder Urlaub in Thüringen gemacht? Ihre Zufriedenheit ist unser größtes Anliegen. Deshalb sind Ihre Eindrücke entscheidend für die zukünftige Entwicklung unseres Angebots. Wir freuen uns daher...
Goethewanderung auf neuem Erlebnisweg am 3. Juni
Die traditionelle Goethewanderung von Weimar nach Großkochberg findet in diesem Jahr am 3. Juni statt. Als offizielles Eröffnungsevent des neu inszenierten Goethe-Erlebnisweges ist die Wanderung ein ganz besonderes Highlight. Der Start ist flexibel über verschiedene...
Reisen ohne Gas zu geben
Das Weimarer Land bietet vielseitige Möglichkeiten in ganz eigenem Tempo unterwegs zu sein. Mit im Gepäck ist unser neuer Wander- und Radbegleiter. Das kompakte Heft stellt 19 abwechslungsreiche Routen durch das Weimarer Land vor, gibt spannende...