Lange Nacht der Museen
21. Mai 2022 , ab 14:00 Uhr | – Up To Date
Wir waren nie weg- wir haben nur pausiert!
In der „Langen Nacht“ kann man sich im Weimarer Land 2022 wieder auf Spurensuche begeben. Die flächendeckende Vielfalt der beteiligten Museen, Werkstätten, Galerien und Kirchen von Altdörnfeld bis nach Tiefengruben lässt den Facettenreichtum des Weimarer Landes aufblitzen und verschmilzt Natur, Landschaft, Werkstätten und Kunst zu einer ganz besonderen Mischung.
Kommen Sie und lassen Sie sich inspirieren! Besondere Highlights laden zum Staunen ein!
Museen, Sammlungen, Galerien, Kirchen und Ausstellungen entführen Sie in ihre faszinierende Welt und halten außergewöhnliche Veranstaltungangebote für Sie und Ihre Lieben bereit.
Erleben Sie die „Lange Nacht der Museen“ und entdecken Sie wieder einzigartige Schätze, innovative Ideen, traditionelles Handwerk und vieles mehr.
Im GlockenStadtMuseum ist der Goldene Spatz zu Gast! Ein anderes fliegendes Wesen kann man vielleicht in Münchengosserstädt treffen? Dort wohnt die sagenumwobene Meule im Kirchturm und kommt nur alle 100 Jahre hervor. Vielleicht sind sie zur Langen Nacht um? Oder Sie erleben die Film – Nacht im Museum Baumbachhaus?
Kommen Sie und lassen Sie sich inspirieren!
Luftballons weisen den Weg!
Machen Sie die Nacht zum Tag – genießen Sie das Weimarer Land!
Folgende Orte laden zum Entdecken ein:
Altdörnfeld, Apolda, Bechstedtstrass, Bergern, Blankenhain, Eberstedt, Kiliansroda, Kranichfeld, Leutenthal, Münchengosserstädt, Nohra, Tannroda, Tiefengruben u.a.
Eintrittspreis: 5,00 €
* Kinder sind eintrittsfrei
Eintrittskarten sind in allen beteiligten Museen und Werkstätten des Kreises Weimarer Land erhältlich.
Der Eintritt ist einmalige zu entrichten und berechtigt zum Besuch aller genannten Museen, Galerien und Werkstätten des Kreises Weimarer Land (Kirchen sind eintrittsfrei)
Entdecken Sie jetzt unsere Weimarer LandUrlaub-Arrangements!
Lesen Sie weiter!
More news from the Weimarer Land
Top-Zufriedenheit im Weimarer Land: Gäste loben herzliche Gastfreundschaft und hohe Servicequalität
So wohl fühlen sich die Gäste im Weimarer Land: 84 % der Gäste sind sehr zufrieden bis zufrieden mit ihrem Aufenthalt und würden das Weimarer Land sicher weiterempfehlen. Die Auswertung der Thüringer Gästebefragung im Weimarer Land zeigt ein sehenswertes...
Fachtagung TourismusPlusWirtschaft 2024
“Einladen statt Rekrutieren” - unter diesem Thema steht die diesjährige Fachtagung TourismusPlusWirtschaft im Weimarer Land! Wir laden Sie recht herzlich ein, wieder mit dabei zu sein: Am 05. November um 12.00 Uhr startet die Fachtagung im Hotel am Schloß Apolda, Raum...
Der rote Schirm. Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg
Kunsthaus Apolda Avantgarde, 1. September bis 15. Dezember 2024 Kuratorin: Dr. Andrea Fromm Er erscheint wie zufällig hingestellt, lehnt an Kommoden und in Zimmerecken oder liegt wie vergessen im Gras oder am Boden: In der Bildwelt des Spätromantikers und...