Lange Nacht der Museen
21. Mai 2022 , ab 14:00 Uhr | – Up To Date
Wir waren nie weg- wir haben nur pausiert!
In der „Langen Nacht“ kann man sich im Weimarer Land 2022 wieder auf Spurensuche begeben. Die flächendeckende Vielfalt der beteiligten Museen, Werkstätten, Galerien und Kirchen von Altdörnfeld bis nach Tiefengruben lässt den Facettenreichtum des Weimarer Landes aufblitzen und verschmilzt Natur, Landschaft, Werkstätten und Kunst zu einer ganz besonderen Mischung.
Kommen Sie und lassen Sie sich inspirieren! Besondere Highlights laden zum Staunen ein!
Museen, Sammlungen, Galerien, Kirchen und Ausstellungen entführen Sie in ihre faszinierende Welt und halten außergewöhnliche Veranstaltungangebote für Sie und Ihre Lieben bereit.
Erleben Sie die „Lange Nacht der Museen“ und entdecken Sie wieder einzigartige Schätze, innovative Ideen, traditionelles Handwerk und vieles mehr.

Im GlockenStadtMuseum ist der Goldene Spatz zu Gast! Ein anderes fliegendes Wesen kann man vielleicht in Münchengosserstädt treffen? Dort wohnt die sagenumwobene Meule im Kirchturm und kommt nur alle 100 Jahre hervor. Vielleicht sind sie zur Langen Nacht um? Oder Sie erleben die Film – Nacht im Museum Baumbachhaus?
Kommen Sie und lassen Sie sich inspirieren!
Luftballons weisen den Weg!
Machen Sie die Nacht zum Tag – genießen Sie das Weimarer Land!
Folgende Orte laden zum Entdecken ein:
Altdörnfeld, Apolda, Bechstedtstrass, Bergern, Blankenhain, Eberstedt, Kiliansroda, Kranichfeld, Leutenthal, Münchengosserstädt, Nohra, Tannroda, Tiefengruben u.a.
Eintrittspreis: 5,00 €
* Kinder sind eintrittsfrei
Eintrittskarten sind in allen beteiligten Museen und Werkstätten des Kreises Weimarer Land erhältlich.
Der Eintritt ist einmalige zu entrichten und berechtigt zum Besuch aller genannten Museen, Galerien und Werkstätten des Kreises Weimarer Land (Kirchen sind eintrittsfrei)
Entdecken Sie jetzt unsere Weimarer LandUrlaub-Arrangements!
Read on!
More news from the Weimarer Land
Weimarer Land Wanderbank für internationalen Green Product Award 2023 nominiert – jetzt mitvoten!
Im Weimarer Land werden sie bald unübersehbar sein: die neuen Bänke in Parks und an Wanderwegen. Doch auch international gewinnen sie schon an Bekanntheit und das liegt an der besonderen Kombination. Die markenprägende Geländemöblierung verbindet Schönheit mit...
Umfrage unter den Vermietern von Ferienwohnungen und Ferienhäusern
Es gibt eine neue Umfrage, die der Deutsche Ferienhausverband e. V. gemeinsam mit dem Deutschen Tourismusverband e. V. erarbeitet hat. Der Fragebogen wendet sich an private und gewerbliche Ferienwohnungs- und Ferienhausvermieter, die aktuell vor vielfältigen...
Aufruf zur Bürgerbeteiligung für sichere und nutzerfreundliche Radwege
Radverkehrskonzept im Weimarer Land Ihre Meinung ist uns wichtig -Gemeinsam gestalten wir das Weimarer Land. Der Landkreis Weimarer Land erarbeitet zusammen mit dem Gutachterbüro Mobilitätswerk GmbH ein Radverkehrskonzept für sichere und nutzerfreundliche Radwege....