fbpx

Weimarer LandKlänge in Hohenfelden

24. Juni 2020

Weimarer LandKlänge sind unser Jahresthema.

Das Themenjahr Musik 2020 ist eine Forschungsaufgabe für das Weimarer Land. Jetzt heißt es, Meister und Meisterinnen ihres Faches zu finden und zu Botschaftern und Botschafterinnen für unsere Region und Thüringen zu machen. Gleichzeitig gilt es, besondere Räume und Orte auf dem Land vorzustellen, in denen sich Musikalisches und Naturklänge auf ungewöhnliche Weise ausbreiten und den Weg in die Ohren und Sinne der Gäste finden. Am Ende hinterlassen sie ein Gefühl von Verbundenheit mit Land und Schöpfern. Denn, sprechen wir vom Weimarer Land, beginnen die Glocken zu klingen, das Wasser beginnt zu singen, dann flüstert der Park und eine Scheune wird zum Konzertsaal. Das sind alles gute Gründe für ein Jahr der Musik 2020 und die Anknüpfung an die ausgewiesenen Reiseanlässe für Thüringen im Weimarer Land.

 

Am 21.06.2020 wurde im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden unser erstes 360° 3D- Video gedreht. Roman Möbius vom studio17 in Jena rückte mit seiner neuesten Technik an und die Musikerin Monika Herold sorgte für die musikalische Untermalung.

Wer jetzt allerdings denkt, für so ein Video setzt man eine Musikerin hin, stellt eine Kamera auf und drückt den Auslöser, der irrt.
Im Vorfeld muss zuerst der optimale Platz für die Aufnahme gesucht werden. Rundherum sollte es viele spannende Details zu entdecken geben. Und wisst ihr, für was man alles eine schriftliche Genehmigung braucht?
Am Tag der Aufnahme sollte natürlich das Wetter mitspielen. Im Video eines Museums muss natürlich auch Publikum zu sehen sein. Auch das muss im Voraus organisiert werden, denn jeder, der im Video zu sehen ist, muss eine Einverständis-Erklärung unterschreiben.
Nach dem Dreh folgt noch die Nachbearbeitung des Videos. Das erfordert noch einmal viele Absprachen, bis alle mit dem Ergebnis zufrieden sind.
In einigen Wochen präsentieren wir das fertige Ergebnis. Wir hoffen, dass sich unser Aufwand gelohnt hat und das Video gut geeignet ist, unsere schöne Region zu präsentieren und zu bewerben.

Lesen Sie weiter!

More news from the Weimarer Land

Genuss-Kalender Weimarer Land Mahlzeit

Genuss-Kalender Weimarer Land Mahlzeit

Food-Style der ländlichen Küche mit globalen Einflüssen erfolgreich in zweiter Auflage und in neuem Format. Die Mischung macht´s! Das Weimarer Land überrascht nicht nur mit einer unerwarteten Kultur- und Naturlandschaft, sondern auch mit einer vielseitigen,...

mehr lesen
Die Region digital und sprachgeführt entdecken

Die Region digital und sprachgeführt entdecken

Der Weimarer Land Tourismus e.V. schenkt dir das komoot-Regionen-Paket Mittleres Thüringen  Wir haben eine besondere Überraschung für dich: Mache deine nächsten Wanderungen oder Radtouren zu einem einzigartigen Abenteuer. Lass dich von Community-Empfehlungen...

mehr lesen
Ausstellung: Marc Chagall. Von Witebsk nach Paris.

Ausstellung: Marc Chagall. Von Witebsk nach Paris.

Kunsthaus Apolda Avantgarde, 17. September bis 17. Dezember 2023 Marc Chagall gilt als einer der außergewöhnlichen und eigenwilligsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine scheinbar träumerischen Bildmotive, die von schwebenden und fliegenden Menschen, von Hybridwesen...

mehr lesen
image_pdfDruckversion