Kostenfreie Webinare für Touristiker

29. Juli 2024 | - Up To Date, - Up To Date

Beispielbild

Auch in 2024 bietet die Thüringer Tourismus GmbH in Kooperation mit den Thüringer Industrie- und Handelskammern eine Webinar-Reihe für Betreiber und Betreiberinnen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Das Wissensformat findet zwischen dem 12.08.24 und 16.09.24 immer montags von 17.00- 18.00 Uhr statt. Ein besonderer Schwerpunkt wird in diesem Jahr auf das Thema Digitalisierung gelegt. Es gibt einen Überblick über die wichtigsten Vertriebsplattformen, digitale Tools und Services für das Vor-Ort-Erlebnis werden vorgestellt und die wertschätzende Kommunikation mit dem Gast wird erklärt.

Ihre Anmeldung

Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei. Unter den Detailinformationen zu den Webinaren (s.u.) finden Sie auch Links zu den jeweiligen Anmeldeformularen. Aus technischen Gründen bitten wir um eine separate Anmeldung zu jedem Termin. Die Veranstaltungen finden online, via Teams statt. Die Links zu den Webinaren gehen Ihnen einige Tage vor dem jeweiligen Termin per E-Mail zu.

 

Die beste Beziehung: auf Du und Du mit meinem Gast
Erfahren Sie, wie Sie eine herzliche und effektive Kommunikation mit Ihren Gästen aufbauen.  Lernen Sie, wie Sie Ihre Gäste schon vor der Anreise bestens informieren, während ihres Aufenthalts optimal betreuen und nach ihrer Abreise wertschätzend begleiten. Mit unseren Tipps schaffen Sie eine Atmosphäre, in der sich Ihre Gäste rundum wohl und willkommen fühlen.
Ihre Referentin: Verena Berger, Berger Touristik

Zum Webinar anmelden

Der nachhaltige Gastgeber: effizient und authentisch seinS
etzen Sie auf energieeffiziente Geräte, umweltfreundliche Materialien und Mülltrennung. Fördern Sie den Gebrauch von regionalen Produkten und informieren Sie Ihre Gäste über umweltfreundliche Aktivitäten vor Ort. Mit kleinen und großen Schritten machen Sie Ihr Angebot nachhaltiger und sparen durch effizienteren Wasser- und Energieverbrauch am Ende auch noch Kosten.
Ihr Referent: Sven Wolf, Deutscher Tourismusverband e.V.

Zum Webinar anmelden

Die wichtigsten Rechtsfragen gut erklärt
Was müssen Sie bei den AGBs beachten? Welche Stornierungsregeln machen Sinn? Was muss im Impressum meiner Website stehen? In unserem Webinar klären wir die wichtigsten Rechtsfragen für Betreiber und Betreiberinnen von Ferienwohnungen. Als Referentin steht Ihnen Sylvia Knöfel von der IHK Ostthüringen zu Gera zur Verfügung.

Zum Webinar anmelden

Die komfortable Ferienwohnung für Alle
Eine barrierefreie Ferienwohnung bietet Komfort und Zugänglichkeit für alle Gäste, unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Barrierefreiheit erhöht nicht nur die Attraktivität Ihrer Ferienwohnung, sondern zeigt auch Ihre Wertschätzung für Vielfalt und Inklusion. Sorgen Sie dafür, dass sich jeder Gast willkommen und gut aufgehoben fühlt. Wir geben Tipps für den Aufbau von Komfort und zeigen geeignete Fördermöglichkeiten auf.

Als Referent steht Ihnen Kai Pagenkopf (Consulting-Büro Dr. Kai Pagenkopf) zur Verfügung. Für direkte Rückfragen steht Ihnen zudem Sabine Feuer (Landesfachstelle Barrierefreiheit) zur Verfügung.

Zum Webinar anmelden

Die Themen der Webinare des letzten Jahres können sie HIER noch einmal nacharbeiten.

GASTLICHKEIT BEGINNT VON INNEN – Wie das Gastgewerbe mit Maßnahmen zur aktiven Personalbindung dem Fachkräftemangel entgegenwirkt und zufriedene Gäste gewinnt!

In keiner anderen Branche ist die Wechselwirkung zwischen Gäste- und Mitarbeiter*innenzufriedenheit so direkt spürbar wie im Tourismus. Es ist daher nichts Neues, dass es gerade im Gastgewerbe wichtig ist, die Mitarbeitenden als interne Kunden zu verstehen. Zufriedene Teams sind deutlich besser in der Lage, Gastlichkeit authentisch zu transportieren. Sie sorgen für zufriedene Gäste und steigern deren Ausgaben. 

In diesem dwif-Impuls gehen wir den Kernfragen nach:
– Was muss ich tun, um eine starke Arbeitgeber*innen-Marke zu sein und wie sorge ich für zufriedene Mitarbeitende?
– Wie messe ich die Zufriedenheit meiner Mitarbeitenden und lerne ihre Bedürfnisse besser kennen?
– Wie erkenne ich unterjährige Schieflagen und vermeide Fluktuation?

Rund um diesen Themenbereich dreht sich dieser dwif-Impuls mit unseren dwif-Expertinnen Dajana Rosenkranz und Leonie Scherer. Gemeinsam mit ihren Gästen werfen sie einen Blick auf spannende Praxisbeispiele und Erfolgsmodelle. Wir freuen uns auf die Diskussionsrunde mit Sandra Engel (Direktorin, Weinberghotel Edelacker), David Depenau (Geschäftsführung, Weissenhäuser Strand ) und Heiko Rainer (Geschäftsführer und Leitung Infrastrukturentwicklung & Betriebsberatung, dwif-Consulting). Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Anmeldung

Lesen Sie weiter!

More news from the Weimarer Land

Fachtagung TourismusPlusWirtschaft 2024

Fachtagung TourismusPlusWirtschaft 2024

“Einladen statt Rekrutieren” - unter diesem Thema steht die diesjährige Fachtagung TourismusPlusWirtschaft im Weimarer Land! Wir laden Sie recht herzlich ein, wieder mit dabei zu sein: Am 05. November um 12.00 Uhr startet die Fachtagung im Hotel am Schloß Apolda, Raum...

mehr lesen
Der rote Schirm. Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg

Der rote Schirm. Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg

Kunsthaus Apolda Avantgarde, 1. September bis 15. Dezember 2024 Kuratorin: Dr. Andrea Fromm ​  Er erscheint wie zufällig hingestellt, lehnt an Kommoden und in Zimmerecken oder liegt wie vergessen im Gras oder am Boden: In der Bildwelt des Spätromantikers und...

mehr lesen
image_pdfDruckversion