Wald- und Wandererlebnisse für Genießer
Wandervolles Bad Berka
„Blicke in die schöne Natur und beruhige
dein Gemüt über das Müssende.“
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
© Weimarer Land Tourismus
In Thüringen sind über ein Drittel der Fläche mit herrlichen Waldlandschaften bedeckt, wie hier in Bad Berka. Die hübsche Kurstadt, zentral im Weimarer Land und zu Weimar gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Entdeckertouren. Ob beim Spazierengehen, beim Pilze oder Beeren sammeln, beim Nordic-Walking oder während einer geführten Wanderung, überall werden Sie von heiterem Vogelgezwitscher begrüßt, können dem Rauschen der Bäume lauschen, den Duft von frischer Erde und Moos inhalieren und ganz in der Nähre das Plätschern eines kleinen Baches oder einer Quelle hören. Ein Besuch im Wald schärft Ihre Sinne und innerhalb kurzer Zeit nehmen Sie Ihre Umgebung viel bewusster war. Tauchen Sie ein in die Bad Berkaer Wald- und Parklandschaften und verbringen Sie einen herrlich entspannten Tag im Einklang mit der Natur.
Angebote
- Samstag,12.02.2022 – 14.00 Uhr „Spaziergang zum Herthasee“, 4 km, geführte Tour
Start: Bad Berka – Goethebrunnen am Kurpark - Sonntag, 20.02.2022 – 09.00 Uhr „Wanderung zum Hengstbachtal“, 10 km geführte Tour
Start: Bad Berka – Goethebrunnen am Kurpark - Samstag, 26.02.2022 – 09.00 Uhr „Wanderung zum Wahrzeichen Bad Berkas“, 9 km geführte Tour
Start: Bad Berka – Goethebrunnen - Samstag, 05.03.2022 – 10.00 Uhr „Wasser Luft Goethes Geist“, geführter Stadtspaziergang
Start: Bad Berka – Goethebrunnen am Kurpark - Samstag, 12.03.2022 – 14.00 Uhr „Spaziergang zum Herthasee“, 4 km geführte Tour
Start: Bad Berka – Goethebrunnen am Kurpark - Samstag, 19.03.2022 – 09.00 Uhr „Wanderung zur Trebe“, 6 km geführte Tour
Start: Bad Berka – Goethebrunnen am Kurpark - Samstag, 27.03.2022 – 09.00 Uhr „Wanderung zum Dammbachsgrund“, 9 km geführte Tour
Start: Bad Berka – Goethebrunnen am Kurpark
Diese Besonderheiten gibt`s hier außerdem zu entdecken:
- Kurpark Bad Berka
- Goethebrunnen
- Coudray Haus
- Paulinenturm
- Kneipp-Anlagen
Gut zu Wissen
Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:
Termine wie oben angegeben
Anmeldung erforderlich: Tourist-Information Bad Berka, Goetheallee 3,
Tel. 036458 5790
Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:
3,00 €/ mit Kurkarte frei
Kontakt & Anfahrt
ERLEBNISFINDER
150 Ideen für Ihre Urlaubs- und Ausflugsziele im Weimarer Land
Filter
Psst… Geheimtipp:
Kombinieren und noch mehr Weimarer Land erleben …
Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Musikland Thüringen reloadedAufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die geplanten Events der Stadt- und Dorfkirchenmusiken aus dem Themenjahr 2020 werden in diesem Jahr neu aufgelegt und erweitert. Unter dem Motto: "Musikland Thüringen reloaded" finden wieder exklusive...
WEISS.WEIN.DINNER.
Ein vinarisch-kulinarischer Sommerabend mitten im Weinberg.Beim WEISS.WEIN.DINNER. im "Werkstück" wird die Natur des Weines zur Bühne.Inmitten der natürlichen Kulisse der Rebstöcke taucht die langsam untergehende Sonne alles in ein stimmungsvolles Licht.Vorhang auf...
Muschelfest Stausee Hohenfelden
Die Thüringer Glitzerwelt – ein magischer Ort mit 100 leuchtenden Exponaten, zauberhaften Fabelwesen, einem geheimnisvollen sprechenden Baum.