Schafswolle und Naturtextilien aus dem Weimarer Land – damals bis heute

Thüringer Schäfertag im Freilichtmuseum Hohenfelden

Ursprung

Erleben Sie zum Thüringer Schäfertag in Hohenfelden alte Handwerkstechniken des Schafscherens und die Kunst des Filzens. Staunen Sie, was sich Alles aus dem Naturprodukt Wolle kreieren lässt.

Schäfertag im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

Besonderer Höhepunkt des Thüringer Schäfertages im Freilichtmuseum Hohenfelden ist der Wettbewerb um den Titel des Landesmeister im Schafehüten. Die in den vergangenen Regionalausscheiden ermittelten vier besten Schafshirten treten im Hüten gegeneinander an. Zusätzlich erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit handwerklichen Vorführungen der Wollverarbeitung, jede Menge Produkte aus Wolle und Filz sowie einer kleiner Markt mit regionalen Leckereien.

Angebote:

  • Schäferwettbewerb
  • Traditionelles Handwerk
  • Regionale Erzeugnisse vom Schaf
  • den Tagesplan und ausführliche Informationen zum Schäfertag finden Sie hier

Gut zu Wissen

Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:

jährlich am ersten Samstag im August

Den genauen Termin finden Sie hier.

Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:

Kinder 1,00 €
Erwachsene 4,00 €

Kontakt & Anfahrt

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden
Im Dorfe 63
99448 Hohenfelden

Tel.: +49 (0) 36 45 0 – 43 91 8
E-Mail:

Psst… Geheimtipp:

Kombinieren und noch mehr Weimarer Land erleben …

Verstrickte Stadtgeschichte

Verstrickte Stadtgeschichte

Wollige Zeiten in ApoldaMaschenmode im Akkord, damals zumindest. Heute wird in Apolda feinste Strickware für internationale Modedesigner produziert.© Weimarer Land TourismusÜber 400-Jahre Strickindustrie, davon gibt es einiges zu erzählen in Apolda. Bereits im Jahre...

mehr lesen
Töpfern ist das neue Yoga

Töpfern ist das neue Yoga

Töpfer Dich glücklich - ein Kreativerlebnis für die Seele.Den Sonntagskuchen auf dem selbst gestalteten Teller präsentieren, eine Fliesen mit persönlichen Motiven oder ein gemeinsames Erinnerungsstück an einen tollen Mädelsabend - der Kreativität sind keine Grenzen...

mehr lesen
image_pdfDruckversion