Rundgang durch die Thüringer Kloßwelt Heichelheim
Ohne Kloß nichts los
Trotz kulinarischer Einflüsse aus aller Herren Länder ist in Thüringen der Kartoffelkloß vielerorts noch immer ein sonntägliches Muss und damit fester Bestandteil der Thüringischen Esskultur.
Die Besichtigung des Kloßmuseums zeigt die mühevollen Arbeitsschritte der traditionellen Kloßherstellung, die 40-jährige Erfolgsgeschichte der Kloßmanufaktur und die geschmackliche Vielseitigkeit, von der man sich im Kloßimbiss nebenan direkt selbst überzeugen lassen kann. Auch Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten im begehbaren Riesenkloß, der Kinder-Kloßwelt und bei vielen spannenden Aktiv-Spielen.
Angebote:
- Selbstständiger Rundgang in der Kloß-Welt
- Kloß-Mobile-Galerie
- Kinder-Kloß-Welt
- Kartoffel-Welt
- Speiseeismuseum
- Kloß-Menü-Abholservice
Diese Besonderheiten gibt`s hier außerdem zu entdecken:
- Werksverkauf
- Kloß-Imbiss
- Café Klößchen
- Kloß-Kochschule
Gut zu Wissen
Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:
Mo -Sa: 9:00 bis 16:00 Uhr
Sonn-/Feiertage: 11:00 bis 16:00 Uhr
Parkmöglichkeiten vorhanden.
Küchenschluss 15.00 Uhr.
Da sich die Öffnungszeiten aufgrund der Corona-Situation stetig ändern können, informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch auf der Homepage der Kloßwelt.
Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:
Kinder bis 12 Jahre frei
Kontakt & Anfahrt
Hauptstraße 3
99439 Heichelheim
Tel.: +49 (0)3643 4412223
E-Mail:
ERLEBNISFINDER
150 Ideen für Ihre Urlaubs- und Ausflugsziele im Weimarer Land
Filter
Psst… Geheimtipp:
Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Jüdische Musik in christlichen Kirchen10 Kirchen, 10 Tage, 10 Konzerte - lassen die Vielfalt jüdischen Musikschaffens erlebbar werden.In den Stadt- und Dorfkirchen des Weimarer Landes erklingt Musik jüdischer Künstler & Komponisten. ...
Thüringer Klöße in kulinarischer Größe
Kochkurs Kloßmahlzeit Seine Stärke, Seine Beschaffenheit, sein Innenleben - Alles dreht sich um den Kloß © Julia PatzenhauerThüringen ist bekannt für seine deftigen Speisen, zu denen auch der Kartoffelkloß vielerorts immer noch ein...
Gib Wasser eine Stimme
Liquid Sound® ClubAn jedem 1. Samstag des Monats bietet der Liquid Sound® Club ein live gemixtes Musikprogramm für Freunde elektronisch-aquatischer Traumklänge. Inspiriert von musikalischen Begegnungen mit frei lebenden Walen und Delphinen. ©...