STADTRADELN

15. Juni 2022 | - Up To Date

Radeln für ein gutes Klima – das Weimarer Land ist dabei

 

Und still liegt der See, 2019, Acryl, Asphaltlack und Schellack auf Leinwand, 180 x 320 cm, © Cornelia Schleime
Das Weimarer Land ist beim erstmalig beim STADTRADELN dabei!
Vom 23.06.-13.07.2022 tritt das Weimarer Land beim STADTRADELN für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale.
Ab sofort registrieren unter: stadtradeln.de/kreis-weimarer-land und mitradeln!
 
Worum geht es?
Im Aktionszeitraum vom 23.06. – 13.07.2022 möglichst oft das Auto gegen das Rad zu tauschen und somit möglichst viele Kilometer für das Weimarer Land zu erradeln. Also rauf auf den Sattel und rein in das Fahrradfahrvergnügen.
 
Wie kann mitgeradelt werden?
Ganz einfach, gründet ein eigenes Team oder radelt als Einzelsportler im offenen Team mit. Die Anmeldung erfolgt digital über die Website. Gesammelt werden können die Kilometer auf allen zurückgelegten Radstrecken, auch außerhalb des Weimarer Landes.
 
Wer wird ausgezeichnet?
Natürlich die mit den meisten geradelten Kilometern.
Es gibt folgende Kategorien:
Aktivste Frau
Aktivster Mann
Aktivstes Kind (Altersgruppe bis 12 Jahre)
Aktivster Teenie (Altersgruppe 12 – 18 Jahre)
Aktivstes Team – das Team mit den meisten Kilometern
Aktivste Bildungseinrichtung (Kitas und Schulen)
Aktivstes Unternehmen
Aktivster Verein/Verband
Aktivste(r) Ort/Gemeinde
Um es noch spannender zu machen, können auch Unterteams gegründet werden. Damit können sich beispielsweise verschiedene Abteilungen, Schulklassen, Mannschaften… usw. miteinander messen und trotzdem für ihr gemeinsames Team Kilometer sammeln. Die Einstellungen sind im Team-Menü möglich.
 
Wie werden die Kilometer erfasst?
Das Melden der erradelten Kilometer kann neben den Eintragungen im Portal, über die STADTRADELN-App, sowie mittels des km-Erfassungsbogens erfolgen. Dieser muss einmal wöchentlich an das Landratsamt Weimarer Land übermittelt werden.
Über die Meldeplattform RADar! können gleichzeitig Hinweise oder Mängel zur Radinfrastruktur, unübersichtlichen Verkehrsführungen oder auch zu fehlenden Abstellanlagen gegeben werden und somit zur Förderung des Radverkehrs im Weimarer Land beitragen.
 
Wir wünschen allen Radelnden eine gute Zeit und freuen uns über rege Teilnahme.

Read on!

More news from the Weimarer Land

Thüringer Gästebefragung 2023

Thüringer Gästebefragung 2023

Ihre Meinung ist uns wichtig! Sie haben kürzlich einen Ausflug, Kurztrip oder Urlaub in Thüringen gemacht? Ihre Zufriedenheit ist unser größtes Anliegen. Deshalb sind Ihre Eindrücke entscheidend für die zukünftige Entwicklung unseres Angebots. Wir freuen uns daher...

mehr lesen

Goethewanderung auf neuem Erlebnisweg am 3. Juni

Die traditionelle Goethewanderung von Weimar nach Großkochberg findet in diesem Jahr am 3. Juni statt. Als offizielles Eröffnungsevent des neu inszenierten Goethe-Erlebnisweges ist die Wanderung ein ganz besonderes Highlight. Der Start ist flexibel über verschiedene...

mehr lesen
Reisen ohne Gas zu geben

Reisen ohne Gas zu geben

Das Weimarer Land bietet vielseitige Möglichkeiten in ganz eigenem Tempo unterwegs zu sein. Mit im Gepäck ist unser neuer Wander- und Radbegleiter. Das kompakte Heft stellt 19 abwechslungsreiche Routen durch das Weimarer Land vor, gibt spannende...

mehr lesen
image_pdfDruckversion