Gasthausbrauerei Felsenkeller Weimar
Brautradition seit 1875
Der Felsenkeller verfügt über 170 Sitzplätzen und lädt seine Gäste ein, die traditionelle Thüringer Küche und ein hausgebrautes Bier in uriger Atmosphäre in der Gaststube mit den Braukesseln und dem mit Blick über Weimar oder draußen im Biergarten zu genießen.
Sie finden hier den schönen Rahmen für Ihre Familien- oder Betriebsfeier.
Reisegruppen sind herzlich willkommen. Parkplätze und Busparkplatz befinden sich am Haus.
Tradition seit 1792
Die erste Thüringer Gasthausbrauerei „Felsenkeller“ ist ein Haus mit langer Tradition. Seit 1792 existieren ihre Gewölbe. Am 22. August 1875 erwarb Ludwig Deinhardt die Weimarer Stadtbrauerei. Dazu gehörten auch die vor der Stadt liegenden Felsenkeller, in denen das Bier der Stadtbrauerei gelagert und in kleinem Umfang Bier gebraut wurde. Die Tradition des Brauens wird bis heute fortgesetzt.
Das Gebäude entstand nach Entwürfen des Baumeisters Clemens Wenzelslaus Coudray.
Bis in die fünfziger Jahre war der Felsenkeller ein beliebtes Ausflugsziel.
Nach Rekonstruktion und Umgestaltung zur ersten Gasthausbrauerei Thüringens konnte die Neueröffnung am 09. November 1990 erfolgen.
Seit August 2005 begrüßen Sie die neuen Eigentümer, Familie Geiger.
Gut zu Wissen
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Freitag: 17.00 – 22.00 Uhr
Samstag: 11.00 – 23.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 15.30 Uhr
Angebot: Bieriger Abend
Brauereiführung durch die historischen Keller mit Bierverkostung direkt aus dem Lagertank umrahmt von einem Menü bestehend aus gratiniertem Zwiebel-Käse-Brot, Schwarzbierbraten mit Thüringer Klößen und Vanilleeis mit Schwarzbiersirup und anschließend einem Bockbier-Edelbrand, hergestellt aus unserem Bockbier.
Zwischen den Gängen gehen wir in Gruppen bis ca. 15 Personen zur Brauereiführung.
Teilnehmerzahl: ab 8 bis maximal 50 Personen
Preis pro Person: 32,00 €
Änderungen im Angebot und Preis vorbehalten!
Kontakt & Anfahrt
Felsenkeller Weimar






