25. Goethewanderung
07. Mai 2022 , ab 08:00 Uhr | – Up To Date
Der Liebe wegen schrieb Goethe nicht nur verzückte Zeilen an seine Freundin Charlotte von Stein, sondern nahm von Weimar regelmäßig den Weg zu ihrer Residenz in Großkochberg zu Fuß auf sich. Jährlich folgen ihm traditionell am 1. Samstag im Mai Hunderte begeisterte Natur- und Wanderfreunde und wandern gemeinsam auf seinen Spuren.
An diesem Tag erwarten Sie unter anderem ein buntes Programm mit Live-Musik an der Hubertushütte, ein aufregender Wettstreit im Wander-Stiefelweitwurf und viele kleine kulinarische Überraschungen. Lassen Sie sich zudem von ortskundigen Wanderleitern begleiten und erfahren Sie mehr über die auffallend reizvolle Landschaft. Vor allem lohnt es sich, den einen oder anderen Anekdoten der verkörperten Rollen von Goethe und Frau von Stein zu lauschen.

Der Start der knapp 28 km langen Wanderung ist 8:00 Uhr in Weimar „Am Poseckschen Garten“. Gern können Sie auch eine kleinere Tour wählen. Um 10:00 Uhr können Sie sich entweder vom Goethebrunnen in Bad Berka (20 km) oder vom Schloss Blankenhain (14 km) aus auf die Wanderstrecke begeben.
Zur Abschlussrast in Großkochberg findet eine Verlosung mit tollen Preisen statt. Für den Rücktransport mit dem Bus zu den Startpunkten sowie nach Saalfeld und Rudolstadt ist gesorgt. Für die Planung nehmen wir Ihr Interesse zur Teilnahme gern unter 03644 540686 (Kreis Weimarer Land) | 03671 823453 (Kreis Saalfeld-Rudolstadt) entgegen, freuen uns aber auch über kurzentschlossene Wanderer.
Die Teilnahmegebühr beträgt 2,00 €.
Veranstalter:
Kreis Weimarer Land, Kreis Saalfeld-Rudolstadt
Read on!
More news from the Weimarer Land
Weimarer Land Wanderbank für internationalen Green Product Award 2023 nominiert – jetzt mitvoten!
Im Weimarer Land werden sie bald unübersehbar sein: die neuen Bänke in Parks und an Wanderwegen. Doch auch international gewinnen sie schon an Bekanntheit und das liegt an der besonderen Kombination. Die markenprägende Geländemöblierung verbindet Schönheit mit...
Umfrage unter den Vermietern von Ferienwohnungen und Ferienhäusern
Es gibt eine neue Umfrage, die der Deutsche Ferienhausverband e. V. gemeinsam mit dem Deutschen Tourismusverband e. V. erarbeitet hat. Der Fragebogen wendet sich an private und gewerbliche Ferienwohnungs- und Ferienhausvermieter, die aktuell vor vielfältigen...
Aufruf zur Bürgerbeteiligung für sichere und nutzerfreundliche Radwege
Radverkehrskonzept im Weimarer Land Ihre Meinung ist uns wichtig -Gemeinsam gestalten wir das Weimarer Land. Der Landkreis Weimarer Land erarbeitet zusammen mit dem Gutachterbüro Mobilitätswerk GmbH ein Radverkehrskonzept für sichere und nutzerfreundliche Radwege....