Als Hitchcock in Auerstedt auf Eiermanns Else traf
Eiermanns Else aus Auerstedt
Der rund 450 Menschen starke Ort Auerstedt hat eine bewegende Vergangenheit. Bekanntheit erlangte der Ort vor allem in der preußischen Geschichte, durch die Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt, aber auch durch die mysteriöse Legende um Else Eiermann. Heute ist Auerstedt ein kulturaktiver Ort mit Zukunftsblick.
© Toskanaworld – Reinhardt´s im Schloss
Was kaum einer weiß, dass sich auch Alfred Hitchcock in Auerstedt aufhielt. Aus welchem Anlass er das kleine Dorf besuchte, darüber lässt sich viel spekulieren. Fakt ist, dass er dabei die Landwirtschaftstochter Else Eiermann traf. Sie war eine sonderbare Frau, mit einem sehr eigensinnigem Kleidungsstil, die durch ein strenges Elternhaus am gesellschaftlichen Leben gehindert wurde. Ihre Lebensgeschichte und die Tragik um den Tod ihrer Mutter gibt Anlass zu spekulieren, dass sich der berühmte Filmemacher Alfred Hitchcock davon zu einigen seiner Meisterwerke wie „Psycho“ inspirieren ließ. Der Dokumentarfilm „Als Hitchcock in Auerstedt auf Eiermanns Else traf“ von Birgit Lehmann geht der Sache nach und wurde dafür mit mehreren Preisen als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
Begeben auch Sie sich auf die Spuren von Eiermanns Else und treffen Sie die Bauersfrau bei einem Erlebnisrundgang durch das Dorf Auerstedt.
Angebote:
- Erlebnisrundgang durch Auerstedt mit „Eiermanns Else“, die aus obengenanntem Film zum Weltstar wurde
- anschließend 3 Gänge Menü im Restaurant “Reinhardt’s im Schloss“ möglich (auf Anfrage)
Diese Besonderheiten gibt`s hier außerdem zu entdecken:
Gut zu Wissen
Buchbare Zeiten/Dauer/ Termine/Öffnungszeiten:
Termine auf Anfrage
Buchbar ab 10 Personen
Kosten Leistung p. Person, ggf. Buchungsoptionen:
auf Anfrage, da der Preis von der Gruppengröße abhängt
Kontakt & Anfahrt
Restaurant und Museumscafé „Reinhardt‘s im Schloss“
Ansprechpartner: Frau Reinhardt
Schlosshof 1
99518 Auerstedt
Tel.: +49 (0)36461 87762
E-Mail:
ERLEBNISFINDER
150 Ideen für Ihre Urlaubs- und Ausflugsziele im Weimarer Land
Filter
Psst… Geheimtipp:
Kombinieren und noch mehr Weimarer Land erleben …
Geschichten hören unter Wasser
Toskana Therme Bad SulzaAus dem unendlichen Reichtum der Literatur werden fein dosierte Juwelen präsentiert – eine wunderbare Entdeckungsreise mit den Ohren und dem Körper im Klangraum Wasser schwebend.Jeden Freitag findet im Liquid Sound Tempel der Toskana Therme Bad...
Orgelsommer in Thüringen
Imposante Klänge von der Königin der InstrumenteVon „Die Austernprinzessin“ bis zum „Fandango – Spanisch-portugiesische Orgelmusik aus 4 Jahrhunderten“ – Versinken Sie zum Orgelsommer in Thüringen in der musikalischen Vielfalt der Kirchenorgeln im Weimarer Land,...
Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Musica della regione Unter dem Motto: "Musica della regione" finden wieder exklusive Konzerte in Thüringens schönsten Kirchen statt. In 10 Kirchen mit 10 Konzerten wird die Musikwelt des Weimarer Landes zu einem Gesamtkunstwerk und nimmt die Zuhörer mit auf eine...