Weimar – Die Kulturstadt
Goethe bleibt der wichtigste Name in der langen Liste der weltbekannten Wahl-Weimarer, die Weimars Ruf begründeten. Johann Sebastian Bach, Friedrich Schiller, Franz Liszt, Henry van de Velde und Walter Gropius schrieben wichtige Kapitel der Geschichte. Ihre Häuser und Wirkungsstätten in Weimar vermitteln ein eindrucksvolles Bild von der Weltläufigkeit der Kulturstadt. Die UNESCO zeichnete die Dichterhäuser von Goethe und Schiller, Parks und Gärten, prächtigen Schlösser sowie die Herzogin Anna Amalia Bibliothek als Welterbe aus. Auch die Stätten des Bauhauses, das von Walter Gropius 1919 in Weimarer gegründet wurde, sind in diesem Weltgedächtnis verewigt. Allein für ihre Erkundung kommen Jahr für Jahr hunderttausende Besucher in die Stadt.
Im Herbst lockt dann Thüringens größtes Volksfest, der berühmte Zwiebelmarkt, der immer am zweiten Oktoberwochenende gefeiert wird. Wie die Weimarer Weihnacht im Advent, so ist auch er ein beliebter Reiseanlass.
Sehenswürdigkeiten rund um Weimar





Events in Weimar
Ob kulturelle Feste, Konzerte, Theater, Ausstellungen oder Freizeitevents – Eine Übersicht über alle Veranstaltungen und Highlights in Weimar finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Tourist-Informationen
Willkommen im Weimarer Land. Gerne beanworten die Mitarbeiter unserer Tourist- Informationen Ihre Fragen, geben Ihnen Urlaubstipps sowie helfen bei der Planung Ihrer Reise – vor Ort, am Telefon oder per E-Mail.