Ausstellung im Kunsthaus Apolda Avantgarde
vom 01.Mai – 03.Juli 2022
Konzeption: Dr. Andrea Fromm, Hamburg
Die in Berlin, Brandenburg und auf La Palma arbeitende Autorin, Filmemacherin, Malerin und Performerin Cornelia Schleime (* 1953) gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart. In den vergangenen Jahren wurden ihr mehrere bedeutende Kunstpreise verliehen, wie der Gabriele Münter Preis vom Bundesministerium für Familie und der Hannah-Höch-Preis des Landes Berlin für ihr Lebenswerk. Seit 2005 ist sie Professorin an der Hochschule für Bildende Künste in Münster.
In ihren expressiv mit Acrylfarben, Schellack und Asphaltlack gemalten Bildern und aquarellierten Zeichnungen beschäftigt sie sich mit existentiellen Themen des Lebens und gesellschaftlichen Veränderungen, die sie mit einer persönlichen Mythologie verbindet. Ihre Arbeit betrachtet sie als ständigen Prozess, der Unbewusstes an die Oberfläche bringt. „Für mich spielen Gefühle eine größere Rolle als Konstruktionen. […] Ich will Opulenz, das große Gefühl. Ich will Tragik, Liebe, Leidenschaft.“ Das Durchdringen ihrer eigenen Identität spielt dabei eine große Rolle: „Meine Figuren“, so Cornelia Schleime, „das bin ich“.
Schon während ihrer Ausbildung an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden stand die in Ost-Berlin aufgewachsene und katholisch erzogene Künstlerin dem Sozialistischen Realismus kritisch gegenüber. 1981 erhielt sie wegen ihrer Zugehörigkeit zur alternativen Kunstszene Dresdens Ausstellungsverbot und suchte sich in Performences, Super-8-Filmen und als Sängerin der Punk-Band „Zwitschermaschine“ neue Ausdrucksmöglichkeiten. 1984 durfte sie nach West-Berlin ausreisen.

Die Ausstellung zeigt mehr als 100 Arbeiten aus allen Schaffensphasen, darunter frühe Werke aus der DDR und neue großformatige Acrylbilder, die die Malerin zum ersten Mal in der Öffentlichkeit präsentiert.
Andrea Fromm
Read on!
More news from the Weimarer Land
Endlich Ferien in Thüringen! Entdeckt mit uns spritzige Sommererlebnisse im Weimarer Land
Dieser Sommer ist heiß – da kommt ein erfrischender Platz am Wasser gerade recht. Und davon gibt es im Weimarer Land ziemlich viele. Ihr fragt Euch: „Wo bitte“? Na klar, im Weimarer Land - die grüne Mitte zwischen Weimar, Erfurt und Jena. Bei all den Aktivitäten, die...
STADTRADELN
Radeln für ein gutes Klima - das Weimarer Land ist dabei Das Weimarer Land ist beim erstmalig beim STADTRADELN dabei! Vom 23.06.-13.07.2022 tritt das Weimarer Land beim STADTRADELN für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Ab sofort registrieren...
Erich Heckel
Aquarelle und Zeichnungen aus sechs Jahrzehnten vom 17.07. – 11.09. 2022 im Kunsthaus Apolda Avantgarde Als die Dresdner Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel am 7. Juni 1905 die Künstlergruppe „Brücke“...
Neueste Kommentare